|
|
|
In Browser anzeigen
|
|
Veranstaltungsprogramm Oktober-November
|
Sehr geehrte Damen und Herren
Auch im November bietet das Museum Tinguely eine Vielzahl an Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Kulturinstitutionen und Partnern. Ganz besonders freut es uns, Sie über die Wiederaufnahme der Konzertreihe Roche'n'Jazz zu informieren.
Das vollständige Programm finden Sie online.
Nur noch wenige Tage haben Sie die Gelegenheit, die Ausstellung «Leu Art Family» zu besichtigen. Alle weiteren Sonderausstellungen, die aktuell im Rahmen unseres Jubiläumsprogramms 25 YEARS OF MOVING ART präsentiert werden, finden Sie hier.
Über eine Aufnahme der Veranstaltungen in Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.
Für Fragen und Pressetickets stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Isabelle Beilfuss
Leitung Kommunikation, Museum Tinguely
|
|
Letzte Tage | Leu Art Family Bis 31. Oktober 2021
|
|
Noch bis Ende der Woche haben Sie die Gelegenheit, die Ausstellung Leu Art Family. Caresser la peau du ciel zu besuchen. Täglich von 11-18 Uhr.
Die Familie Leu geniesst unter Tattoo-Fans weltweit grosse Bekanntheit. Felix und Loretta finanzierten sich Ende der 1960er und in den 1970er Jahren mit dem Tätowieren ausgedehnte Reisen mit ihren vier Kindern Ama, Aia, Filip und Ajja. All diese Jahre unterwegs waren genährt von künstlerischer Neugier und bildeten die Grundlage für einen einzigartigen familiären Kosmos. Die Ausstellung zeichnet anhand von Werken aller Familienmitglieder ein Bild dieses besonderen Universums.
>> Pressedossier
|
|
Roche'n'Jazz | Seamus Blake Quartet
|
Freitag, 29. Oktober 2021, 16-18 Uhr
|
|
Seamus Blake Quartet (USA)
Seamus Blake, Saxophon
Alessandro Lanzoni, Klavier
Bänz Oester, Kontrabass
Jorge Rossy, Percussion
Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung
Freitag, 26. November 2021
Peter Schärli, «Don't Change Your Hair For Me» (CH)
Freitag, 28. Januar 2022
«Italianità!» Chiara Pancaldi «Precious»
|
|
Film | LES ATTRACTIONS
|
Sonntag, 31. Oktober 2021, 11 Uhr
|
|
Filmstill, Les Attractions, Alex Silber Archiv
|
Museum Tinguely, Thorland Film und das Alex Silber Archiv präsentieren:
LES ATTRACTIONS | Abenteuer mit Bebbi Münch
Ein experimentelles Filmportrait der Basler Herbstmesse 1965
von Werner Alex Meyer und Hans Peter Fässler
&
Live-Soundtrack mit Wille Schmalz, Drehorgel, Marco Papiro, Synthesizer, Stephan Wessendorf, Gitarre; Gesprächsrunde mit Alex Silber, Moderation Andres Pardey
Ausserdem wird der digitalisierte Stummfilm am Wochenende vom 30. und 31. Oktober 2021 während der regulären Öffnungszeiten im Museum Tinguely zu sehen sein.
>> Erfahren Sie mehr
|
|
Event | Mode-Salon Laufmeter
|
Freitag und Samstag, 5.-6. November 2021
|
|
Am 5. und 6. November freuen wir uns, den Laufmeter Mode-Salon zu Gast zu haben.
Eröffnet wird der zweitägige Mode-Salon zum Thema «Mode und Kunst» am Freitagabend, 5. November 2021, um 19 Uhr mit einer Performance des Zürcher Künstlers Tobias Gutmann, gemeinsam mit Jean Tinguelys Maschine «Klamauk». Im Anschluss präsentieren sieben ausgewählte Schweizer Labels ihre neusten Kollektionen und künstlerischen Werke:
Claudia Güdel (BS), Foulalà (LU), Lili T. (BS/USA), Nathalie Pellon (BE), Sabine Portenier (BE), Tobias Gutmann (ZH) und Vanto (BE).
Freitag, 5. November 2021, 20-22 Uhr: Modeverkauf
Samstag, 6. November 2021, 11-18 Uhr: Modeverkauf mit zusätzlichen Präsentationsrunden
Tickets können unter www.laufmeter.ch reserviert werden.
>> Weitere Presseinfos
|
|
Livestreaming | Zeal & Ardor
|
Samstag, 6. November 2021, 20-21 Uhr
|
Der Mengele-Totentanz in einem ganz anderen Licht: Wir hatten das grosse Vergnügen, die Band Zeal & Ardor für ein Konzert vor der Kulisse des berühmten Spätwerks von Tinguely im Museum willkommen zu heissen.
«Just like the items used in Tinguely’s piece were recovered from the wake of a barn fire we attempted to mirror his actions in making something unique from a dire situation.» Ein tolles Projekt, inspiriert von Tinguely.
Die Premiere der einstündigen Show in Form einer Performance findet am
Samstag, 6. November 2021 um 20 Uhr per Livestream
statt und wird im Anschluss für weitere 48 Stunden abrufbar sein.
>> Tickets und mehr Infos erhalten Sie hier
|
|
Konzert | Neue Musik Ensemble Montaigne
|
Freitag, 12. November 2021, 20 Uhr
|
Asia Ahmetjanova (*1992) Neues Werk – Uraufführung
Francis Poulenc (1899–1963) Mouvements pérpétuels
Erkki-Sven Tüür (*1959) Architectonics VI
Sofia Gubaidulina (*1931) Concordanza
>> Erfahren Sie mehr
|
|
Vernissage | Merci Seppi
|
Dienstag, 16. November 2021, 18.30 Uhr
|
|
Das Museum Tinguely lädt Sie anlässlich der Ausstellung Merci Seppi. Die grosse Schenkung zur Vernissage um 18.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei.
Es sprechen:
Severin Schwan, CEO Roche
Katrin Grögel, Leiterin Abteilung Kultur Kanton Basel-Stadt
Roland Wetzel, Direktor Museum Tinguely
Die Vernissagereden werden auf Gebärdensprache übersetzt.
Separate Einladung zur Pressevorbesichtigung folgt in Kürze.
|
|
Familienkonzert | Wir bauen eine neue Stadt
|
Sonntag, 21. November 2021, 18.15 Uhr
|
Was haben Bohuslav Martinů's Concerto da camera für Violine solo mit Hindemith's Singspiel Wir bauen eine neue Stadt gemeinsam? Und wie kann man gleichzeitig den verpassten 100. Geburtstag des Berner Komponisten Rolf Looser feiern?
In diesem spartenübergreifenden Familienkonzert wird das Publikum durch Live-Zeichnungen, Tanz und Musik auf sehr unterschiedlichen Ebenen angesprochen. Dabei wird zeitgenössische Musik mit grösster Selbstverständlichkeit in ihrer je nach Komponist so unterschiedlichen Sprache wahrgenommen. Jung und Alt wird von der Kraft dieser wunderbaren Musik erfüllt in den Alltag zurückkehren.
Rolf Looser, Alyssos, 5 Stücke für Streicher und Schlagzeug (1967)
Paul Hindemith, Wir bauen eine neue Stadt Singspiel für Kinder (1930)
Bohuslav Martinů, Concerto da camera für Violine, Klavier, Streichorchester und Schlagzeug (1941)
|
|
|
|