Event

Donnerstag, 6. März 2025, 18:00

Buchvernissage: Fadenspiele

Freier Eintritt, auf Englisch


Kunst, Ethnologie und Theorie haben sich immer wieder mit Fadenspielen beschäftigt: als ästhetische Praxis, als Sammlungsgut, als nicht-westliche Denkfigur. Das Buch führt diese verschiedenen Fäden zusammen und webt Verbindungen zwischen Weltregionen und Disziplinen, um die Vergangenheit und Gegenwart einer schönen und komplexen kulturellen Praxis neu zu erkunden.

Sprecher: Seraina Dür und Jonas Gillmann, Ute Holl, Robyn McKenzie und Nasser Mufti.

String Figures. A Cultural Practice between Art, Anthropology, and Theory. Edited by Mario Schulze and Sarine Waltenspül, Diaphanes 2025.


20. November 2024 - 9. März 2025

Fadenspiele / String Figures

Zwischen acht Fingern und zwei Daumen, manchmal zwischen Zehen und Zähnen entspannen Fäden Figuren. Fadenspiele können vieles: Sie erzählen Geschichten, sie sind Zeitvertreib, sie machen das Unsagbare zeigbar, sie verbinden Menschen. Als eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit, haben sie Künstler*innen, Performer*innen, Ethnolog*innen und Theoretiker*innen inspiriert. Als ästhetische Praxis, als museales Sammlungsgut und als nicht-westliche Denkfigur haben Fadenspiele Wissenschaft und Kunst immer wieder beschäftigt.


>> Zur Ausstellung
>> Veranstaltungskalender