Führung

Donnerstag, 20. Februar 2025, 19:30-20:45

Verrostete Stereotypen, ungewöhnliche Materialien und ideenreiche Kunst

Ein Austausch zur Genderthematik in der Sammlung Jean Tinguely
Freier Eintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch


Tauche inmitten der Maschinen Jean Tinguelys ein in die spannende Diskussion zu Geschlecht, Materialien und Stereotypen in der Kunst. Warum werden bestimmte Materialien oder Werke als «typisch männlich» oder «typisch weiblich» wahrgenommen? Gibt es diese Kategorien überhaupt? Und wie prägen solche Vorstellungen unser Verständnis von Kunst und Gesellschaft? Gemeinsam analysieren und hinterfragen wir Kunstwerke, Künstler:innen und unsere eigenen Wahrnehmungen, um neue Perspektiven zu entdecken. Dieses Format lädt dazu ein, in einem respektvollen und offenen Austausch Denkanstöße mitzunehmen und Geschlecht jenseits starrer Stereotypen zu betrachten.


8. Februar 2023 - 8. Januar 2025

La roue = c'est tout. Neue Sammlungspräsentation

Laut Tinguely ‘leben wir in einer Räderzivilisation’. So sind das Verhältnis von Mensch und Maschine und die daraus resultierenden Abhängigkeiten, die Tinguely lustvoll dekonstruierte, auch heute noch prägend für unser Leben. Erstmals seit der Gründung des Museums wird die gewachsene Werksammlung des Künstlers wieder in der grossen Halle umfassend ausgestellt. Entdecken sie das filigran-poetische Frühwerk, die explosiven Aktionen und Kollaborationen der 1960er Jahre und die musikalischen, monumentalen und düsteren Spätwerke in einem abwechslungsreichen Parcours, der viele Möglichkeiten zum Mitmachen bietet.


>> Zur Ausstellung
>> Veranstaltungskalender