Workshop

Donnerstag, 27. Februar 2025, 11:30-13:00

Workshop: Decolonize or Decolonization?

mit Nasser Mufti,
in Kollaboration mit eikones Basel
Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung, auf Englisch


Was ist der Unterschied zwischen «dekolonisieren» und «Dekolonisierung»? Welche Geschichte haben diese Begriffe und welche Rolle haben sie in den Befreiungsbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts gespielt? In diesem Workshop wird eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit diesen Kategorien erörtert, insbesondere die Frage, welche künstlerischen Gattungen durch die jeweilige Kategorie privilegiert sind. Der Roman und die Poesie beispielsweise wurden lange Zeit als privilegierte Orte antikolonialer Ästhetik angesehen. Doch wie könnten andere künstlerische Ausdrucksformen (z. B. Architektur oder eine Zeichnung von Fadenspielen) das Verständnis der Problematik des Postkolonialen verkomplizieren, dazu beitragen oder sogar neu gestalten?


20. November 2024 - 9. März 2025

Fadenspiele / String Figures

Zwischen acht Fingern und zwei Daumen, manchmal zwischen Zehen und Zähnen entspannen Fäden Figuren. Fadenspiele können vieles: Sie erzählen Geschichten, sie sind Zeitvertreib, sie machen das Unsagbare zeigbar, sie verbinden Menschen. Als eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit, haben sie Künstler*innen, Performer*innen, Ethnolog*innen und Theoretiker*innen inspiriert. Als ästhetische Praxis, als museales Sammlungsgut und als nicht-westliche Denkfigur haben Fadenspiele Wissenschaft und Kunst immer wieder beschäftigt.


>> Zur Ausstellung
>> Veranstaltungskalender